
Körpertherapeutische Gruppe in Berlin
Eine ganz andere Gruppentherapie für Frauen
Ich biete regelmäßige körpertherapeutische Gruppen für Frauen an. Momentan gibt es nur eine Online Frauengruppe, die sich alle 2 Wochen Donnerstags trifft. Die nächste Möglichkeit dort einzusteigen wird im September sein. Es gibt außerdem regelmäßige Retreats nahe Berlin und einen Online Kurs ab November.
Online Frauen Gruppe
Termine & Rahmen:
8 Abende
Alle 2 Wochen Donnerstag (Startdatum Donnerstag 11.09.2025)
Uhrzeit: z.B. 18:00–20:15 Uhr,
Online via Zoom
Gesamtpreis: 280€
(bei Bedarf in 2 Raten zahlbar)
Anmeldung: info@viktoriakoester.de
DER RAUM
Diese Gruppe ist ein geschützter, verbindlicher Raum für Frauen, die sich nach echter Tiefe,
Resonanz und Begleitung sehnen. Ein Ort, der Langsamkeit erlaubt. In dem Stille,
Einfachheit und Präsenz ihren Platz finden dürfen.
Hier darfst du erfahren, dass du mit deinen Fragen, Gefühlen und Themen nicht allein bist.
Dein Schmerz ist willkommen. In Gemeinschaft gefühlt, kann Schmerz sich wandeln – wird zur Kraftquelle und Orientierung. Wenn wir einander wirklich begegnen, wenn wir sichtbar werden mit allem, was wir sind – mit Trauer, Zweifel, Wut oder Kraft – entsteht eine neue Art von Verbindung. Eine, die nährt.
Eine, die bewegt.
Diese Form von Zusammenkommen ist für mich auch eine Form von Aktivismus – ein
Erinnern daran, dass echtes Menschsein kein individuelles Projekt ist. Sondern ein
gemeinschaftlicher Weg. Wir brauchen einander, um zu fühlen. Um klar zu sehen. Um handlungsfähig zu bleiben.
Begleitet von therapeutischer Präsenz, spiritueller Tiefe und einem gelebten Miteinander
dürfen sich Themen zeigen, bewegen und verwandeln. So kann sich etwas in dir neu
ausrichten – verbunden, gestärkt und klarer.
Was dich erwartet
– Ein geschlossener Online-Raum
(es gibt die Möglichkeit, neue Frauen aufzunehmen in Absprache
mit allen, die bereits dabei sind) – Therapeutisch, spirituell und gemeinschaftlich getragen
– Raum für persönliche Prozesse, Gruppenarbeit, Austausch und Langsamkeit
– Sanft strukturierte Sessions mit genug Raum für das, was entstehen will
– Begleitung durch mich als Therapeutin und Raumhalterin
– Eine Chatgruppe für den Austausch zwischen den Terminen (optional, nicht aktiv moderiert)
Aktuelle Termine in Berlin
- Momentan biete ich nur eine Online Frauengruppe an. Es sind bereits erfahrene Frauen, die schon eine Weile mit mir arbeiten. Die Gruppe ist aber offen für neue Frauen, die liebevoll mit eingegliedert werden. Die nächste Runde startet im September 2025
- Termine: 8. Termine ab 11. September
- Ort: Online
- Zeit: immer Donnerstags 18.00-20.15
- Kosten: 280€ für 8 Termine
Alternativ online
Eine Reise zu deiner Lebendigkeit
Diese Gruppe berührt und bewegt kollektive Frauenthemen, die wir alle in unseren Körpern tragen, wie Unsicherheit, Selbstzweifel, das Abgeschnittensein vom Fühlen und der Weiblichkeit, fehlende Grenzen, die Unfähigkeit, Nein zu sagen, den Zugang zu Wut und Sexualität.
Ablauf
An jedem Abend üben wir Verkörperung – loslassen, regulieren und ausdehnen des Nervensystems. Wir tauchen außerdem tiefer in ein relevantes Thema ein und praktizieren Kreiskultur: Hierbei tritt eine Frau in die Kreis-Mitte, erhält unsere volle Aufmerksamkeit und reflektierende Rückmeldungen. Hierbei können tiefe persönliche sowie kollektive Themen bewegt werden und jede wird davon mitberührt. Der Raum wird von mir gehalten, um einen sicheren Rahmen zu schaffen. Die Basis ist stets das Erleben von Sicherheit, wobei alles nur eine Einladung ist.
Zusammenhang zur Körpertherapie
Wir gehen sehr körperlich durch diese Schichten, laden unsere Körper in die Ausdehnung und Freiheit ein, damit unsere Wildheit und unser natürliches Sein wieder hervorscheinen. Dabei üben wir uns wirklich zu zeigen, verletzlich und fragil, kraftvoll, laut und zu viel, wütend, leise und langweilig. Wir erleben dabei, dass wir genug und richtig sind und etwas in uns darf sich dadurch tief entspannen.
Mögliche Themen
- Präsenz und Verkörperung
- Wut und Grenzen
- Scham und Schuld
- Sexualität und Ekstase
- Partnerschaft
- Selbstwert
- Mutterschaft
- unsere zyklische Natur
- Spiritualität und Mystik
- Geld und Erfolg
- gesellschaftliche Strukturen wie Patriarchat
- sowie eine mögliche neue Kultur.
Mehr zu Ablauf und Eignung
Der Ablauf umfasst Vorgespräche, Informationen, Erfahrungsaustausch und die Möglichkeit individueller Unterstützung durch Einzeltherapien. Bei Depressionen, Ängsten, Burnout oder psychosomatischen Beschwerden kann meine Arbeit auch unterstützend wirken.
Die Teilnahme kann auch für Frauen mit interkulturellem Hintergrund geeignet sein, wobei ich hier aber nicht speziell geschult bin und selbst keinen interkulturellen Hintergrund habe.
Möglicher Baustein: Körpertherapie in Einzelarbeit
Ich begleite dich mit Elementen von Ansätzen wie Körperpsychotherapie, Somatic Experiencing und teils verhaltenstherapeutischen Methoden. Durch Bewegung, Ausdruck und bewusste Körperarbeit stärken wir dein Selbstwertgefühl, deine Ressourcen und dein Körpergedächtnis.
Lass uns gemeinsam an deiner Lebendigkeit, deiner Wildheit und deiner Verbindung mit allem Lebendigen zu arbeiten. Lass uns in den lebendigen Prozess eintauchen, unsere Sorgen, Sehnsüchte und unser inneres Wissen wiederentdecken.
Ich freue mich auf deine Teilnahme!
FAQ | Körpertherapeutische Gruppenarbeit für Frauen
Das ist bei mir sehr unterschiedlich, da ich unterschiedliche Formate anbiete. Du kannst das jeweils in den einzelnen Angeboten sehen.
Meine Gruppenarbeit wird nicht von der Krankenkasse übernommen, sondern ist eine reine Privatleistung.
Körpertherapeutische Arbeit in der Gruppe ist gut geeignet für Menschen, die schon eine gewisse Grundstabilität in sich tragen. Für akute Krisen ist es nicht unbedingt geeignet.
Beides hat seine Berechtigung und seinen Platz. Einzelarbeit ist wichtig, um sehr feinen Aspekten in deinem Wesen zu begegnen und wirklich genau hinzuschauen, was gebraucht wird. Insbesondere tiefe Traumaarbeit und Biographiearbeit ist besser im Einzelsetting aufgehoben.
Gruppenarbeit kann durch das verstärkte Feld der Gruppe große Themen kraftvoll bewegen und Quantensprünge in deiner Entwicklung bewirken. Wir können hier kollektiven sowie transgenerationalen Themen begegnen, die ein stärkeres Feld benötigen. Außerdem fungiert die Gruppe wie unsere Familie und so können wir wunderbar persönliche Themen bearbeiten, die in Gruppen bzw. in unserer Ursprungsfamilie entstanden sind.
Gute Frage: Ich würde sagen echter Kontakt – echten Kontakt mit unserem Körper wiederherstellen, echten Kontakt mit unseren jüngeren Anteilen, echten Kontakt zum Therapeutin der Gruppe.
Die größte Traumafolge ist der Kontaktabbruch und die erlebte Einsamkeit mit überfordernden Erlebnissen. Wenn wir erleben, dass wir im Hier und Jetzt nicht mehr alleine sind, dass es jetzt anders ist, kann sich etwas bewegen.
Gruppenarbeit kann eine unglaubliche Kraft entfalten durch das verstärkte Feld der Gruppe. Wenn ein echtes Vertrauensverhältnis innerhalb einer Gruppe entsteht, können sich tiefe Themen viel leichter zeigen als im Einzelsetting, denn wir fühlen uns wirklich gehalten. Die diversen Spiegel, das Erleben, dass wir alle die gleichen Themen haben, erzeugt tiefen Frieden, Verbundenheit und Liebe, wobei sich echte Lebensfreude und Angebundensein freischalten können. Wenn wir das Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit in einer Gruppe erleben, ist das unser natürlicher Zustand.
Hinweis: Diese Frauengruppe ist keine Psychotherapie und kann diese auch nicht ersetzen.